Förderungen für Privatpersonen und Unternehmen

Sie sind arbeitslos und wollen einen Kurs besuchen?
Das Arbeitsmarktservice (AMS) sichert Ihnen mit der Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes, mit der Beihilfe zu den Kurskosten und mit der Beihilfe zu den Kursnebenkosten während Qualifizierungs- oder Berufsorientierungsmaßnahmen die finanzielle Existenz.

Download
AMS-Förderungskriterien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.5 KB

Unternehmensgründungsprogramm
Das Arbeitsmarktservice bietet Ihnen mit dem Unternehmensgründungsprogramm eine Unterstützung auf dem Weg von der Arbeitslosigkeit zur Selbständigkeit.
Info: http://www.ams.at/sfa/14081_10435.html

Qualifizierungsförderung für Beschäftigte im Rahmen des ESF (Ziel 2)
Förderung für Arbeitgeber. Das Arbeitsmarktservice fördert mit dieser Beihilfe die Kosten der Qualifizierungsmaßnahmen von ArbeitnehmerInnen.
Info: http://www.ams.at/sfu/14183.html

Eingliederungsbeihilfe ("Come Back")
Sie suchen neues Personal? Dann nützen Sie das Förderungsangebot des Arbeitsmarktservice. Sie können einen Zuschuss zu den Lohnkosten erhalten.
Info: http://www.ams.at/vbg/sfu/14091_817.html

Karenz und Wiedereinstieg

Das waff Programm für den Wiedereinstieg hilft mit individueller Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Berufsunterbrechung und Wiedereinstieg und bietet finanzielle Unterstützung für geplante Weiterbildungen.

Es richtet sich an beschäftigte Frauen und Männer vor, während und nach der Karenz, die ihren Ausstieg und raschen Wiedereinstieg sorgfältig planen möchten.

Info: Karenz und Wiedereinstieg

FRECH – Frauen ergreifen Chancen
FRECH ist ein spezielles Programm für berufstätige Wienerinnen, die sich grundlegend beruflich verändern wollen.
Info: http://www.waff.at/service-fuer-beschaeftigte/angebote-fuer-frauen/

Förderung für Personalentwicklung:
Qualifikation für MitarbeiterInnen in der Sachgüterproduktion und im Bereich produktionsnaher Dienstleistungen
Der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) unterstützt Wiener Unternehmen, die in der Sachgüterproduktion oder im Bereich produktionsnaher Dienstleistungen tätig sind und in die berufliche Qualifizierung ihrer MitarbeiterInnen investieren.
Info: Qualifizierungsförderung für Wiener Unternehmen